Zum Inhalt springen
Home
Shop
Videos
Meine Geschichte
Kontakt
extrAVagant
0
0
Home
Shop
Videos
Meine Geschichte
Kontakt
extrAVagant
0
0
Home
Shop
Videos
Meine Geschichte
Kontakt
Shop StormAudio ISP Core 16
StormAudio ISP Core 16 (2000x1500).png Bild 1 von 3
StormAudio ISP Core 16 (2000x1500).png
StormAudio ISP Core 16 Rückseite (2000x1500).png Bild 2 von 3
StormAudio ISP Core 16 Rückseite (2000x1500).png
StormAudio ISP Core 16 Seite (2000x1500).png Bild 3 von 3
StormAudio ISP Core 16 Seite (2000x1500).png
StormAudio ISP Core 16 (2000x1500).png
StormAudio ISP Core 16 Rückseite (2000x1500).png
StormAudio ISP Core 16 Seite (2000x1500).png

StormAudio ISP Core 16

14.199,00 €

Der schlanke Einstieg in die Welt von erstklassigem Mehrkanal-Klang!

Mit diesem Produkt bietet StormAudio einen Einstieg ins Reich der High-End Prozessoren, welcher wirtschaftlich attraktiv ist und dennoch keine Abstriche in der Qualität des technischen Aufbaus macht. Ermöglicht wird das durch einen unmodularen Aufbau, welcher auf 16 analoge XLR-Ausgänge reduziert wurde und damit beispielsweise ein 9.1.6 Setup ermöglicht.

Obwohl er mit seinen 3 statt 4 Rack Units zwar im Erscheinungsbild kleiner ist als der ISP Elite, so ist er doch klanglich auf einer Höhe. Das HDMI-Board ist auch hier wechselbar, sodass die Zukunftssicherheit mit HDMI 2.1 gewährleistet ist. Wie alle StormAudio Prozessoren bietet der ISP Core 16 hochmoderne Audio-Verarbeitungsfunktionen und fortschrittliche Raumkorrekturalgorithmen, die eine präzise und immersive Klangwiedergabe ermöglichen. Dazu sehr gute Konnektivität, intuitive Bedienbarkeit und ein edles Design.

Im Inneren ist er quasi baugleich wie der ISP Elite. Es ist zwar so, dass der ISP Elite die doppelte DSP-Anzahl hat, der Core 16 hat wiederum aber auch nur die Hälfte der maximal möglichen Kanäle des Elite zur Verfügung. Dies wirkt sich theoretisch bei Dirac Live ART aus - wo beim Core 16 anstatt unlimitierten Unterstützungskanälen nur 9 zur Verfügung hat - jedoch muss man diese Anzahl an geeigneten Subwoofern/basspotenten Lautsprechern in der Praxis erst mal haben ;-).

Meine Meinung: In der Zeit, in der ich den StormAudio Core 16 selbst in meinem Showroom in Verwendung hatte, hab ich ihn aufgrund seiner unkomplizierten Nutzbarkeit, der Zuverlässigkeit, seiner komplexen Einstellbarkeit und dem spitzenmäßigen Klang total in mein Herz geschlossen und kann ihn mit voller Begeisterung empfehlen.

Technische Daten:

  • immersiver AV-Prozessor mit 16 Kanälen, davon 16 diskret

  • Höhe: 3 RU (Rack Units)

  • Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced, Auro 3D

  • je Lautsprecher bis zu 4-Wege Weiche konfigurierbar

  • 7-HDMI Eingänge, 2-HDMI Ausgänge, eARC

  • HDMI-Board austauschbar

  • Steuerung: IR, IP oder APP (StormAudio)

  • 8K Ultra HD

  • REW, Multizone, StormXT, Expert Bass Management

  • Inkl. Dirac Live Lizenz: Room Correction (Full Range), Bass Control (Multi-Subwoofer), Active Room Treatment (ART)

  • Inklusive IR-Fernbedienung und Rack-Ears

  • Abmessungen: 40,2 x 44,2 x 13,3 cm

  • Gewicht (ohne Karton): 8 kg

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Der schlanke Einstieg in die Welt von erstklassigem Mehrkanal-Klang!

Mit diesem Produkt bietet StormAudio einen Einstieg ins Reich der High-End Prozessoren, welcher wirtschaftlich attraktiv ist und dennoch keine Abstriche in der Qualität des technischen Aufbaus macht. Ermöglicht wird das durch einen unmodularen Aufbau, welcher auf 16 analoge XLR-Ausgänge reduziert wurde und damit beispielsweise ein 9.1.6 Setup ermöglicht.

Obwohl er mit seinen 3 statt 4 Rack Units zwar im Erscheinungsbild kleiner ist als der ISP Elite, so ist er doch klanglich auf einer Höhe. Das HDMI-Board ist auch hier wechselbar, sodass die Zukunftssicherheit mit HDMI 2.1 gewährleistet ist. Wie alle StormAudio Prozessoren bietet der ISP Core 16 hochmoderne Audio-Verarbeitungsfunktionen und fortschrittliche Raumkorrekturalgorithmen, die eine präzise und immersive Klangwiedergabe ermöglichen. Dazu sehr gute Konnektivität, intuitive Bedienbarkeit und ein edles Design.

Im Inneren ist er quasi baugleich wie der ISP Elite. Es ist zwar so, dass der ISP Elite die doppelte DSP-Anzahl hat, der Core 16 hat wiederum aber auch nur die Hälfte der maximal möglichen Kanäle des Elite zur Verfügung. Dies wirkt sich theoretisch bei Dirac Live ART aus - wo beim Core 16 anstatt unlimitierten Unterstützungskanälen nur 9 zur Verfügung hat - jedoch muss man diese Anzahl an geeigneten Subwoofern/basspotenten Lautsprechern in der Praxis erst mal haben ;-).

Meine Meinung: In der Zeit, in der ich den StormAudio Core 16 selbst in meinem Showroom in Verwendung hatte, hab ich ihn aufgrund seiner unkomplizierten Nutzbarkeit, der Zuverlässigkeit, seiner komplexen Einstellbarkeit und dem spitzenmäßigen Klang total in mein Herz geschlossen und kann ihn mit voller Begeisterung empfehlen.

Technische Daten:

  • immersiver AV-Prozessor mit 16 Kanälen, davon 16 diskret

  • Höhe: 3 RU (Rack Units)

  • Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced, Auro 3D

  • je Lautsprecher bis zu 4-Wege Weiche konfigurierbar

  • 7-HDMI Eingänge, 2-HDMI Ausgänge, eARC

  • HDMI-Board austauschbar

  • Steuerung: IR, IP oder APP (StormAudio)

  • 8K Ultra HD

  • REW, Multizone, StormXT, Expert Bass Management

  • Inkl. Dirac Live Lizenz: Room Correction (Full Range), Bass Control (Multi-Subwoofer), Active Room Treatment (ART)

  • Inklusive IR-Fernbedienung und Rack-Ears

  • Abmessungen: 40,2 x 44,2 x 13,3 cm

  • Gewicht (ohne Karton): 8 kg

Der schlanke Einstieg in die Welt von erstklassigem Mehrkanal-Klang!

Mit diesem Produkt bietet StormAudio einen Einstieg ins Reich der High-End Prozessoren, welcher wirtschaftlich attraktiv ist und dennoch keine Abstriche in der Qualität des technischen Aufbaus macht. Ermöglicht wird das durch einen unmodularen Aufbau, welcher auf 16 analoge XLR-Ausgänge reduziert wurde und damit beispielsweise ein 9.1.6 Setup ermöglicht.

Obwohl er mit seinen 3 statt 4 Rack Units zwar im Erscheinungsbild kleiner ist als der ISP Elite, so ist er doch klanglich auf einer Höhe. Das HDMI-Board ist auch hier wechselbar, sodass die Zukunftssicherheit mit HDMI 2.1 gewährleistet ist. Wie alle StormAudio Prozessoren bietet der ISP Core 16 hochmoderne Audio-Verarbeitungsfunktionen und fortschrittliche Raumkorrekturalgorithmen, die eine präzise und immersive Klangwiedergabe ermöglichen. Dazu sehr gute Konnektivität, intuitive Bedienbarkeit und ein edles Design.

Im Inneren ist er quasi baugleich wie der ISP Elite. Es ist zwar so, dass der ISP Elite die doppelte DSP-Anzahl hat, der Core 16 hat wiederum aber auch nur die Hälfte der maximal möglichen Kanäle des Elite zur Verfügung. Dies wirkt sich theoretisch bei Dirac Live ART aus - wo beim Core 16 anstatt unlimitierten Unterstützungskanälen nur 9 zur Verfügung hat - jedoch muss man diese Anzahl an geeigneten Subwoofern/basspotenten Lautsprechern in der Praxis erst mal haben ;-).

Meine Meinung: In der Zeit, in der ich den StormAudio Core 16 selbst in meinem Showroom in Verwendung hatte, hab ich ihn aufgrund seiner unkomplizierten Nutzbarkeit, der Zuverlässigkeit, seiner komplexen Einstellbarkeit und dem spitzenmäßigen Klang total in mein Herz geschlossen und kann ihn mit voller Begeisterung empfehlen.

Technische Daten:

  • immersiver AV-Prozessor mit 16 Kanälen, davon 16 diskret

  • Höhe: 3 RU (Rack Units)

  • Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced, Auro 3D

  • je Lautsprecher bis zu 4-Wege Weiche konfigurierbar

  • 7-HDMI Eingänge, 2-HDMI Ausgänge, eARC

  • HDMI-Board austauschbar

  • Steuerung: IR, IP oder APP (StormAudio)

  • 8K Ultra HD

  • REW, Multizone, StormXT, Expert Bass Management

  • Inkl. Dirac Live Lizenz: Room Correction (Full Range), Bass Control (Multi-Subwoofer), Active Room Treatment (ART)

  • Inklusive IR-Fernbedienung und Rack-Ears

  • Abmessungen: 40,2 x 44,2 x 13,3 cm

  • Gewicht (ohne Karton): 8 kg

Das könnte dir auch gefallen

StormAudio ISP Evo StormAudio ISP Evo Rückseite (2000x1500).png StormAudio ISP Evo (2000x1500).png
StormAudio ISP Evo
ab 16.599,00 €
StormAudio PA 8 MK3 Ultra StormAudio PA 8 Ultra MK3 Rückseite (2000x1500).png StormAudio PA 8 Ultra MK3 (2000x1500).png
StormAudio PA 8 MK3 Ultra
10.699,00 €
StormAudio ISP Elite MK3 StormAudio ISP Elite MK3 Rückseite (2000x1500).png
StormAudio ISP Elite MK3
ab 17.799,00 €
StormAudio PA 16 MK3 StormAudio PA 16 MK3 Rückseite (2000x1500).png StormAudio PA 16 MK3 Seite (2000x1500).png
StormAudio PA 16 MK3
12.499,00 €
StormAudio ISR Fusion 20 StormAudio ISR Fusion 20 Rückseite (2000x1500).png
StormAudio ISR Fusion 20
21.399,00 €

extrAVagant - AudioVisuelle Leidenschaft

Impressum

Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen